Zurück
8. Deutscher IT-Rechtstag - Präsenz und Online
Donnerstag, 22. April 2021, 13.00 Uhr bis Freitag, 23. April 2021, 17.00 Uhr
in Berlin und Online (Seminarnummer 52804-21)
Wir empfehlen dieses Seminar zur Pflichtfortbildung gemäß § 15 FAO (10 Vortragsstunden).
Der 8. Deutsche IT-Rechtstag wird sowohl als Präsenz- als auch als Online-Veranstaltung stattfinden. Wer nicht vor Ort teilnehmen kann oder will kann sich online dazu zu schalten und die Vorträge von zu Hause oder aus dem Büro verfolgen. Die Möglichkeit, Zwischenfragen zu stellen und aktiv an der Veranstaltung teilzunehmen, wird auch in dieser Variante gegeben sein. Selbstverständlich ist die Teilnahme sowohl Online als auch vor Ort zur Pflichtfortbildung gemäß §15 FAO anerkannt.
An wen richtet sich das Seminar?
Die DAV-Arbeitsgemeinschaft IT-Recht (davit) und die DeutscheAnwaltAkademie bieten mit dem Deutschen IT-Rechtstag ein Forum für den fachlichen Austausch rund um das Informationstechnologierecht. Angesprochen sind Rechtsanwälte/-innen und Fachanwälte/-innen für IT-Recht, Juristen/-innen aus Unternehmen, Ministerien und Verbände sowie IT-Verantwortliche.
Worum geht es?
Die letzten Monate haben unsere Gesellschaft gezwungen, den digitalen Wandel voranzutreiben. Der Digitalisierungsstau im IT-Recht ist dadurch in vielen Bereichen auch außerhalb der sich beruflich damit befassenden Gruppen augenfällig geworden. Die Auflistung und Diskussion der Probleme sowie die Erarbeitung von Lösungsansätzen sind das zentrale Thema des diesjährigen IT-Rechtstages.
Moderation
Karsten U. Bartels LL.M., Rechtsanwalt, Vorsitzender der AG IT-Recht (davit) im DAV, Berlin
Wann und wo?
Berlin
Steigenberger Hotel am Kanzleramt * Fon 030 / 7407430
begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 25. März 2021 * EZ/ÜF 155,- EUR
Donnerstag, 22. April 2021, 13.00 Uhr bis Freitag, 23. April 2021, 17.00 Uhr (10 Vortragsstunden gem. § 15 FAO)
Was kostet die Teilnahme?
450,- EUR Mitglieder Arbeitsgemeinschaft IT-Recht/FORUM Junge Anwaltschaft
505,- EUR Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen
Ihre Ansprechpartnerin: Nicola Fitzlaff, Fon 030 / 726153-153, fitzlaff[at]anwaltakademie.de
Die Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im Deutschen Anwaltverein (davit) findet in Kooperation mit der DeutschenAnwaltAkademie statt.
Die Veranstalter danken für die Unterstützung der Zeitschriften „Computer und Recht“ und „IT-Rechts-Berater“ des Otto-Schmidt-Verlages sowie der Zeitschriften „MMR“ und „ZD“ des Verlages C. H. Beck.
-
Ihre Schritte zur Buchung