Zurück
Leistungen aus der Personenversicherung - das Komplettseminar
Donnerstag, 17. Juni 2021, 8.00 Uhr bis Freitag, 18. Juni 2021, 14.30 Uhr
(15 Vortragsstunden)
Wir empfehlen dieses Seminar zur Pflichtfortbildung gemäß § 15 FAO.
An wen richtet sich das Seminar?
Rechtsanwälte/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Versicherungsrecht sowie Juristen/-innen, die in Versicherungsunternehmen tätig sind
Worum geht es?
Das Seminar behandelt aktuelle Fragestellungen aus der Praxis der Personenversicherung. Themen sind z. B. Drittrechte bei der Lebensversicherung, die aktuelle Rechtsprechung und Änderungen der Versicherungsbedingungen in der privaten Krankenversicherung sowie prozessuale Gestaltungsmöglichkeiten in der privaten Unfallversicherung.
Block 1 (Beling): Donnerstag 17. Juni 2021, 8.00 Uhr - 13.30 Uhr (5 Vortragsstunden)
Worum geht es?
Praxisprobleme in der Lebensversicherung: Drittrechte, Zugriff Dritter; Aktuelle Rechtsentwicklungen
Block 2 (Schubach): Donnerstag 17. Juni 2021, 14.30 Uhr - 20.00 Uhr (5 Vortragsstunden)
Worum geht es?
Krankheitskostenversicherung, Krankentagegeldversicherung, Summenversicherung, Bedingklauseln; Typische Konstellationen bei länger dauernden Erkrankungen, Wiedereingliederungsmaßnahmen; Fragen der Beendigung der Versicherung wegen Berufsunfähigkeit; Aktuelle Entwicklungen in der privaten Unfallversicherung
Block 3 (Böwering-Möllenkamp): Freitag, 18. Juni 2021, 9.00 Uhr bis 14.30 Uhr (5 Vortragsstunden)
Worum geht es?
Die psychiatrische Begutachtung im Spannungsfeld zwischen Gutgläubigkeit und Instrumentalisierung: Unterscheidungsmerkmale fingierter und tatsächlicher psychischer Störungen
Wer referiert?
* Mike Beling, Rechtsanwalt, Syndikusrechtsanwalt, Zurich Gruppe Deutschland, Köln
* Dr. med. Claudia Böwering-Möllenkamp, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Sozialmedizin, Düsseldorf
* Arno Schubach, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Frankfurt a. M.
Wo findet das Seminar statt?
Berlin
Novotel Hotel Berlin Am Tiergarten * Fon 030 / 600350
begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 20. Mai 2021 * EZ/ÜF 139,- EUR
Sie haben die Möglichkeit, den gesamten Kurs oder auch Seminarblöcke nach Ihrer Wahl zu buchen.
Gebühr:
je Block:
155,- EUR RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
260,- EUR Mitglieder Anwaltverein
285,- EUR Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Gesamter Kurs:
372,- EUR RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
624,- EUR Mitglieder Anwaltverein
684,- EUR Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie
Ihre Ansprechpartnerin: Jenny Steger, Fon 030 / 726153-126, steger[at]anwaltakademie.de
-
Ihre Schritte zur Buchung