Grundlagen, Verfahren und Gebühren
Grundlagen des allgemeinen Teils des SGB
Aufklärung, Beratung, Auskunft, Datenschutz, Rechtsanspruch und Ermessensleistungen; Entstehen und Fälligkeit der Ansprüche, Antrag, Vorschüsse, vorläufige Leistungen, Verjährung, Aufrechnung, Verrechnung, Rechtsnachfolge, Übertragung, Verpfändung, Pfändung, Mitwirkung des Leistungsberechtigten, Versicherungspflicht, Versicherungsberechtigung, Ausstrahlung und Einstrahlung, Beschäftigung und selbständige Tätigkeit, geringfügige Beschäftigung und Tätigkeit, kurzzeitige Beschäftigung, Arbeitsentgelt und sonstiges Einkommen, Beiträge, Entstehen, Fälligkeit, Verjährung, Erstattungsanspruch, anwaltliches Gebührenrecht
Grundlagen des Verwaltungs- und gerichtlichen Verfahrens in der Sozialgerichtsbarkeit
Aufhebung von Verwaltungsakten, Verwaltungsakt mit Dauerwirkung, Vorverfahren, Klage, Berufung, Nichtzulassungsbeschwerde: Zulässigkeitsfragen, Formerfordernisse, Begründetheit, Sprungrevision: Zulässigkeit, Vermeidung, Begründetheit, Revision, Formalien
Wer referiert?
Dortmund
Freitag, 13. September 2019, 9.00 Uhr bis Sonntag, 15. September 2019, 18.45 Uhr
(24 Vortragsstunden)
Mercure Hotel Dortmund Centrum * Fon 0231 / 543200