An wen richtet sich das Seminar?
Rechtsanwälte/-innen, die im Verkehrsrecht ihre Kenntnisse im Bußgeldrecht vertiefen wollen sowie Fachanwälte/-innen für Verkehrsrecht
Worum geht es?
Besonderheiten bei der Verteidigung im Fuhrunternehmen: Lkw-Fahrer, Betriebsinhaber, sonstige Verantwortliche; Vorstellung einzelner Vorschriften, Verteidigungsstrategien
Was sind die Schwerpunkte?
* Mandatsanbahnung
* Zeugenfragebogen
* Durchsuchung und Beschlagnahme im Betrieb
* Delegation der Betriebsverantwortlichkeit
* Abstandsverstöße und Abmessungen von Lkw, „Elefantenrennen“, Ladungssicherung, Überladung, Mängel am Fahrzeug
* EG-Kontrollgerät, Lenk- und Ruhezeiten
* Mautpflicht für Lkw
* Güterkraftverkehrsgesetz,
* Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz
Wer referiert?
Carsten Staub, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, Mettmann
Montag, 14. Juni 2021 * 14.00 Uhr bis 16.45 Uhr
(2,5 Vortragsstunden)
95,- EUR RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/
Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
125,- EUR Mitglieder Anwaltverein
135,- EUR Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Weitere Informationen zu technischen Voraussetzungen finden Sie auf www.anwaltakademie.de unter Online-Akademie/Hilfe Online-Seminare.
Wir empfehlen dieses Seminar zur Pflichtfortbildung gemäß § 15 FAO.