ACHTUNG!
Aufgrund der aktuellen Situation können wir dieses Seminar leider nicht in der ursprünglich geplanten Form durchführen. Um Ihnen trotzdem die Möglichkeit zur Fortbildung anbieten zu können findet diese Veranstaltung am 22./23. April 2021 als Online-Seminar statt
An wen richtet sich das Seminar?
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die auf den Sachgebieten des Amts- und Staatshaftungsrechts sowie des Entschädigungsrechts tätig sind
Worum geht es?
Anhand aktueller obergerichtlicher Rechtsprechung werden Grundlagen, Systematik und Verfahrensfragen des Amts- und Staatshaftungsrechts vertiefend dargestellt. Mit diesem materiellen und verfahrensrechtlichen Wissen können Sie Fälle in diesem komplexen Haftungsbereich sicher bearbeiten und erfolgreich Haftungsprozesse führen.
Was sind die Schwerpunkte?
* Allgemeine Grundsätze im Amts- und Staatshaftungsrecht
* Straßen-, Streu- und Verkehrssicherungspflicht
* Haftung im Bau- und Wasserrecht
* Entscheidungen von Gerichten, Staatsanwaltschaften und Polizei
* Beratungs- und Auskunftspflichten
* Prozessrechtliche Probleme und Besonderheiten in Amts- und Staatshaftungsverfahren
Wer referiert?
Dr. Peter Itzel, Vorsitzender Richter am OLG, Koblenz
Bitte beachten Sie die Seminarzeiten: Donnerstag, 22. April 2021: 10:00 Uhr bis 12:45 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:45 Uhr sowie Freitag, 23. April 2021: 10:00 Uhr bis 12:45 Uhr
Donnerstag, 22. April 2021, 9.00 Uhr bis Freitag, 23. April 2021, 11.45 Uhr
(7,5 Vortragsstunden)
235,- EUR RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/
Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
335,- EUR Mitglieder Anwaltverein
370,- EUR Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Wir empfehlen dieses Seminar zur Pflichtfortbildung gemäß § 15 FAO.