An wen richtet sich das Seminar?
Das Seminar richtet sich an Anwältinnen und Anwälte, insbesondere an Fachanwältinnen und -anwälte für Verwaltungsrecht, sowie an Rechtsabteilungen, die im Artenschutz bzw. im Konfliktfeld zum Artenschutzrecht tätig sind.
Worum geht es?
Das Webinar greift aktuelle Konfliktfälle im Kontext des Artenschutzrechts auf (z.B. Ausbau erneuerbare Energien), vertieft hierzu rechtliche Fragen des nationalen Artenschutzrechts und des Artenschutzrechts auf EU-Ebene und stellt die einschlägige aktuelle Rechtsprechung vor.
Was sind die Schwerpunkte?
* Aktuelles im Artenschutzrecht
Wer referiert?
Dr. Ira Janzen, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, Mediatorin, Referentin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Rheinbach
Montag, 26. April 2021 * 15.15 Uhr bis 18.00 Uhr
(2,5 Vortragsstunden)
95,- EUR RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/
Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
125,- EUR Mitglieder Anwaltverein
135,- EUR Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Weitere Informationen zu technischen Voraussetzungen finden Sie auf www.anwaltakademie.de unter Online-Akademie/Hilfe Online-Seminare.
Wir empfehlen dieses Seminar zur Pflichtfortbildung gemäß § 15 FAO.