An wen richtet sich das Seminar?
Rechtsanwälte/-innen, Fachanwälte/-innen für Migrationsrecht
Worum geht es?
Sowohl durch das Richtlinienumsetzungsgesetz 2017 als auch aktuell durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz wurden im Aufenthaltsgesetz durch den Gesetzgeber einschneidende Änderungen vorgenommen, die es der Wirtschaft ermöglichen sollen, dringend benötigte Fachkräfte selbst auszubilden bzw. nachzuqualifizieren. Das Seminar ergänzt das Seminar zur Erwerbsmigration und ermöglicht so den vollständigen Überblick über die umfassenden gesetzgeberischen Maßnahmen zur Bekämpfung des Fachkräftemangels. Anhand praktischer Beispiele werden Sie in diesem zunehmend relevanten Bereich des Migrationsrechts auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung gebracht und erhalten einen fundierten Überblick über die nachfolgenden Inhalte.
Was sind die Schwerpunkte?
* Aktuelle Gesetzesänderungen durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und das Richtlinienumsetzungsgesetz 2017
* Einreise und Aufenthalt zum Zweck der Aus- und Weiterbildung
* Einreise und Aufenthalt zum Zweck des Studiums
* Einreise und Aufenthalt zum Zweck der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
* Anerkennungsverfahren ausländischer Berufs- und Bildungsabschlüsse
* Einreise und Aufenthalt zum Spracherwerb und zum Zweck der Studien- und Ausbildungsplatzsuche
* Verfahrensbesonderheiten, v. a. mit Blick auf das neue beschleunigte Fachkräfteverfahren
Wer referiert?
Christoph von Planta, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Migrationsrecht, Berlin
Düsseldorf
Freitag, 26. November 2021 * 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
(7,5 Vortragsstunden)
nH Düsseldorf City-Nord * Fon 0211 / 2394860
begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 29. Oktober 2021 * EZ/ÜF 113,- EUR
235,- EUR RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/
Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
335,- EUR Mitglieder Anwaltverein
370,- EUR Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen * Arbeitsessen * Arbeitsunterlagen * WertGarantie
Wir empfehlen dieses Seminar zur Pflichtfortbildung gemäß § 15 FAO.