An wen richtet sich das Seminar?
Rechtsanwälte/-innen, die im Migrationsrecht und/oder im Strafrecht tätig sind, Mitarbeiter/-innen in Migrationsberatungsstellen, Richter/-innen der Straf- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Worum geht es?
Verstöße gegen ausländerrechtliche Normen sind vielfach strafbewehrt. Strafrechtliche Verurteilungen haben ausländerrechtliche Folgen. Das Strafverfahrensrecht weist vielfältige Besonderheiten auf. Im Strafvollstreckungsrecht spielen Ausweisung und Abschiebung eine große Rolle.
Was sind die Schwerpunkte?
* Spezifisches Migrationsstrafrecht: §§ 95, 96 AufenthG
* Berufsrisiken der Anwaltschaft im Migrationsrecht
* Strafprozessuale Besonderheiten
* Strafvollstreckungsrecht, insbesondere vorzeitige Abschiebung
* Ausweisungsrecht: Struktur der §§ 53ff. AufenthG
Wer referiert?
Manuel Kabis, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Migrationsrecht und Strafrecht, Dortmund
Berlin
Freitag, 23. April 2021 * 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
(7,5 Vortragsstunden)
Hollywood Media Hotel * Fon 030 / 889100
begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 26. März 2021 * EZ/ÜF 105,- EUR
235,- EUR RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/
Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
335,- EUR Mitglieder Anwaltverein
370,- EUR Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen * Arbeitsessen * Arbeitsunterlagen * WertGarantie
Wir empfehlen dieses Seminar zur Pflichtfortbildung gemäß § 15 FAO.