An wen richtet sich das Seminar?
Mediatoren/-innen und alle Personen, die noch professioneller mit Fragen in ihrem Arbeitsalltag umgehen wollen
Worum geht es?
Fragen spielen eine zentrale Rolle in der täglichen Kommunikation. Sich selbst darüber im Klaren zu sein, welches Ziel die jeweilige Frage verfolgt und was man genau mit ihr erreichen möchte, ist ein wichtiger Aspekt für eine konstruktive wie gleichsam effektive und effiziente Kommunikation. Ziel des Seminars ist es, dass die Teilnehmenden in unterschiedlichen Gesprächssituationen über eine Vielfalt von Fragearten verfügen, die sie entsprechend ihren jeweiligen Interessen und Bedürfnissen gezielt einsetzen können, um damit auch die Bandbreite der eigenen kommunikativen Handlungsoptionen zu erweitern.
Was sind die Schwerpunkte?
* Vielfältige Funktionen von Fragen zur Strukturierung eines Gesprächs, zum Herausarbeiten von Interessen, zur Überwindung von Blockaden u. v. m.
* Kennenlernen und Üben unterschiedlicher Fragetechniken und ihrer konkreten Anwendungsmöglichkeiten
* Systemische Fragen als Bausteine einer professionellen Gesprächsführung
* Transfer von Fragetechniken in den eigenen Arbeitsalltag
Wer referiert?
Stefan Kessen, M.A., Mediator, Prozessgestalter, Trainer, Berlin
Seminarzeiten: 1. Tag: 14:00 Uhr -18:15 Uhr, 2. Tag: 08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 15. April 2021, 14.00 Uhr bis Freitag, 16. April 2021, 16.30 Uhr
(10 Vortragsstunden)
585,- EUR Mitglieder Anwaltverein
645,- EUR Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Weitere Informationen zu technischen Voraussetzungen finden Sie auf www.anwaltakademie.de unter Online-Akademie/Hilfe Online-Seminare.