An wen richtet sich das Seminar?
Im Familienrecht tätige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwältinnen und Fachanwälte für Familienrecht
Worum geht es?
Anhand neuester Entscheidungen des BGH und der Oberlandesgerichte werden aktuelle Fragestellungen sowie immer wiederkehrende Themen, insbesondere zu den Bereichen Verfahrensrecht und Unterhaltsrecht verständlich aufbereitet und mit ihren praktischen Auswirkungen dargestellt.
Was sind die Schwerpunkte?
* Verfahrensrecht: In familiengerichtlichen Verfahren bietet das Verfahrensrecht besondere Herausforderungen und Risiken für die anwaltliche Tätigkeit.
Wer referiert?
Dr. Wolfram Viefhues, weitere Aufsicht führender Richter am AG a. D., Gelsenkirchen
Dienstag, 23. März 2021 * 10.00 Uhr bis 12.45 Uhr
(2,5 Vortragsstunden)
95,- EUR RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/
Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
125,- EUR Mitglieder Anwaltverein
135,- EUR Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Weitere Informationen zu technischen Voraussetzungen finden Sie auf www.anwaltakademie.de unter Online-Akademie/Hilfe Online-Seminare.
Wir empfehlen dieses Seminar zur Pflichtfortbildung gemäß § 15 FAO.