An wen richtet sich das Seminar?
Das Seminar richtet sich an dem Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte/-innen, insbesondere an Fachanwälte/-innen sowie an Mitarbeiter/-innen in Personal- und Rechtsabteilungen.
Worum geht es?
Das Urlaubsrecht ist ein echter Dauerbrenner - auf den ersten Blick gesetzlich abschließend geregelt, verblüfft die höchstrichterliche Rechtsprechung immer wieder mit überraschenden Entscheidungen, die die Ansprüche der Arbeitnehmer/-innen auf bezahlte Freistellung in ein neues Licht stellen. Dieses Seminar informiert Sie über aktuelle Rechtsprechung zum Urlaubsrecht und die Umsetzung in die arbeitsrechtliche Praxis.
Was sind die Schwerpunkte?
* Urlaub bei Wechsel von Vollzeit in die Teilzeit
* Urlaubsabgeltung und Vererblichkeit des Abgeltungsanspruchs
* Langzeiterkrankung: Verfall nach 15 Monaten
* Hinweispflicht des Arbeitgebers auf Resturlaub
* Auswirkungen von Kurzarbeit auf Urlaubsansprüche
* Urlaubsrecht und Mitbestimmung
Wer referiert?
Simone Sieve-Singer, Rechtsanwältin, Kirchlengern
Dienstag, 11. Mai 2021 * 13.00 Uhr bis 18.30 Uhr
(5 Vortragsstunden)
155,- EUR RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/
Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
260,- EUR Mitglieder Anwaltverein
285,- EUR Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Weitere Informationen zu technischen Voraussetzungen finden Sie auf www.anwaltakademie.de unter Online-Akademie/Hilfe Online-Seminare.
Wir empfehlen dieses Seminar zur Pflichtfortbildung gemäß § 15 FAO.