Prof. Franz Josef Düwell Vorsitzender Richter am BAG a. D., Weimar/Konstanz

Biografie

Prof. Franz Josef Düwell, war nach seinem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften zunächst als Richter am Arbeitsgericht tätig, anschließend Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht. 1993 wurde er zum Bundesrichter gewählt. Bis 2011 war er Vorsitzender des 9. Senats des Bundesarbeitsgerichts. Zugleich war er zum richterlichen Referenten für Dokumentation und Datenverarbeitung bestellt. Er vertrat die Arbeitsgerichtsbarkeit im Beirat der juris - GmbH. Seit 1979 war er als Schlichter bei Arbeitskämpfen und Vorsitzender von Einigungsstellen tätig. Er ist Herausgeber des Handkommentars zum BetrVG und Mitherausgeber anderer Werke, u.a. Praxishandbuch Arbeitsrecht, ArbGV (Kommentar zum Arbeitsgerichtsverfahren) sowie Mitherausgeber des Lehr- und Praxiskommentars zum SGB IX. Als verantwortlicher Autor bearbeitet er im Kasseler Handbuch des Arbeitsrechts die Themen Unternehmensumwandlung und Arbeitnehmerüberlassung. Ferner erläutert er als Autor die arbeitsrechtlichen Vorschriften im Lehr- und Praxiskommentar zum SGB IX. Er beteiligt sich im Rahmen von Lehraufträgen und Gastvorträgen an der universitären Ausbildung (u.a. Studiengang Arbeitswissenschaft Universität Hannover - Waseda University, Tokyo) und wirkt seit mehreren Jahren an der Fachanwaltsausbildung mit. Bei den Beratungen zur Änderung des AÜG ist er vom Deutschen Bundestag als Sachverständiger hinzugezogen worden. Als Präsident der Arnold-Freymuth-Gesellschaft widmet er sich in seiner Freizeit der juristischen Zeitgeschichte.