126. Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht - Präsenz
Düsseldorf | Donnerstag, 10. Februar 2022, 08:30 Uhr bis Samstag, 21. Mai 2022, 16:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 41026-22_PRÄ
Kündigung - Teil 2; Verhandlung von Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen
Personen- und betriebsbedingte Kündigung, Änderungskündigung
Abgrenzung zwischen Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag; taktische und strategische Überlegungen; Vertragsklauseln in Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen sowie Rechtsprechung hierzu (z.B.: Abfindung, Altersversorgung, Aufhebung, Dienstwagen, Freistellung, Geheimhaltung, hydraulische Beendigung, salvatorische Klauseln, Vererbbarkeitsklauseln, Widerrufs- und Rücktrittsklauseln)
- 24.02.2022 · 08.30 - 12.45 Uhr
Betriebs- und personenbedingte Kündigung / Änderungskündigung - Teil 1 von 2
Professor Martin Reufels, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, KölnDr. Marcus Michels, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln - 24.02.2022 · 13.45 - 18.15 Uhr
Betriebs- und personenbedingte Kündigung / Änderungskündigung - Teil 2 von 2
Professor Martin Reufels, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, KölnDr. Marcus Michels, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln - 25.02.2022 · 08.30 - 12.45 Uhr
Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag - Teil 1 von 2
Thomas Regh, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Bonn - 25.02.2022 · 13.45 - 18.15 Uhr
Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag - Teil 2 von 2
Thomas Regh, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Bonn
Ausführliche Inhalte
Wer referiert?
Wo findet der Lehrgang statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 0211 / 520600
Was kostet die Teilnahme?
- 1.985 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 2.135 € Mitglieder Anwaltverein
- 2.350 € Nichtmitglieder
- zzgl. 220 € Gebühr Klausuren
von der Umsatzsteuer befreit
Pausenerfrischungen * Skripte (gedruckt und digital) * Ratenzahlung möglich