15. Norddeutsches Erbrechtsforum - Präsenz
Hamburg | Freitag, 18. November 2022, 09:15 Uhr bis Samstag, 19. November 2022, 13:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 51351-22_PRÄ
Mit dem Norddeutschen Erbrechtsforum bietet die Deutsche Anwaltakademie in Kooperation mit dem Hamburgischen Anwaltverein eine Plattform für den fachlichen Austausch unter Anwältinnen und Anwälten, Notarinnen und Notaren, Steuerberaterinnen und Steuerberatern, Richterinnen und Richtern, Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu erbrechtlichen Fragestellungen.
-
Vorläufiger Rechtsschutz im Erb- und Pflichtteilsrecht
-
Schnittstelle Betreuungsrecht und Erbrecht unter Berücksichtigung der Reform zum 01.01.2023
-
Aktuelles Stiftungsrecht und Stiftungsrechtsreform 2023
-
Besonderheiten bei Ableben des Bankkunden - typische Konflikte und ihre Vermeidung
-
Pflichtteilsergänzungsansprüche - Fokus Niederstwertprinzip bei Vorbehaltsnießbrauch und Zuwendungsnießbrauch
-
Rechtsprechung des BGH zum Erbrecht
-
Neues zur EuErbVO und EuGüVO einschließlich internationaler Rechtssprechung
-
Stolperfallen in der Teilungsversteigerung
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 040 / 311190
Was kostet die Teilnahme?
- 306 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 459 € Mitglieder Anwaltverein
- 510 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie
In Kooperation mit dem Hamburgischen Anwaltverein e. V.