Aktuelle Rechtsprechung zum Wohnraummietrecht: Konsequenzen für die anwaltliche Praxis
Düsseldorf | Freitag, 28. Oktober 2022 · 08:00 Uhr - 13:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 11956-22
Die Veranstaltung richtet sich an Rechtsanwälte/-innen, insbesondere an Fachanwälte/-innen für Miet- & WEG-Recht.
Das Wohnraummietrecht steht seit Jahren im Fokus des Gesetzgebers und wird geprägt durch die Rechtsprechung von BVerfG, BGH und eine „bunte“ Instanzrechtsprechung. Das sind spannende Herausforderungen! Das Seminar entwickelt mit Ihnen aus der aktuellen Rechtsprechung zu Themenschwerpunkten der gerichtlichen Praxis nützliche Ansätze für die erfolgreiche Bearbeitung mietrechtlicher Mandate.
-
Die Kündigung des Mietverhältnisses und seine Abwicklung
-
Vollstreckungsschutz
-
Lärm und andere Belastungen des Mietverhältnisses von außen – Rechte, Pflichten, Beweisfragen, prozessuale Durchsetzung bzw. Abwehr
-
Rechte und Pflichten bei Modernisierung und Instandsetzung
-
Aktuelles Mietpreisrecht
-
Aktuelle Themen: Überblick und Aussicht
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 0211 / 38480
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie
Aktuelle Rechtsprechung zum Wohnraummietrecht: Konsequenzen für die anwaltliche Praxis
Kompaktkurs
-
Die Verwertungskündigung
Düsseldorf | Donnerstag, 27. Oktober 2022 • 13:30 - 19:00 Uhr
-
Aktuelle Rechtsprechung zum Wohnraummietrecht: Konsequenzen für die anwaltliche Praxis Aktuell ausgewählt
Düsseldorf | Freitag, 28. Oktober 2022 • 08:00 - 13:30 Uhr
-
Mängel am Gemeinschaftseigentum
Düsseldorf | Freitag, 28. Oktober 2022 • 14:30 - 20:00 Uhr
-
Seminarpaket Miet- und WEG-Recht: 3 x 5 Stunden
Düsseldorf | Donnerstag, 27. Oktober 2022 - Freitag, 28. Oktober 2022 • 13:30 - 20:00 Uhr