Arbeitgeberstrafrecht: strafrechtliche Risiken - spezialgesetzliche Hintergründe - Risikomanagement
Online | Dienstag, 14. Juni 2022 · 10:00 Uhr - 16:45 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 62212-22
Rechtsanwälte/-innen, die sich in der Mandatsbearbeitung oder unternehmensintern mit dieser oft höchst interdisziplinären Materie beschäftigen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Strafrecht sowie Arbeitsrecht, Unternehmensjuristen/-innen und Personalabteilungen
Die Veranstaltung bietet einen systematischen Überblick über die Tatbestände, die strafrechtliche oder ordnungsrechtliche Risiken für Unternehmen und deren Organe bzw. Mitarbeiter/-innen beinhalten. Dabei werden im Besonderen die arbeits- und sozialrechtlichen Hintergründe sowie Fallbeispiele aus der Praxis dargestellt.
-
Illegale Überlassung von Mitarbeitern/-innen
-
Verstöße gegen das AEntG
-
Illegaler Einsatz von Ausländern/-innen
-
Verstöße gegen das MiLoG
-
Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuerhinterziehung
-
Konsequenzen für Unternehmen und Leitungspersonen
-
Richtiges Verhalten bei Durchsuchungen und Prüfungen des Zolls
-
Risikoassessment und -management
-
Compliance-Maßnahmen und deren arbeitsrechtliche Implementierung
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assesoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download