Beratung und Begleitung von Trennungsprozessen, Gestaltung von Aufhebungsverträgen
Heidelberg | Freitag, 07. Oktober 2022 · 13:00 Uhr - 18:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 11069-22
Das Seminar richtet sich an Fachanwälte/-innen für Arbeitsrecht sowie an Mitarbeiter/-innen von Personal- und Rechtsabteilungen.
Die rechtliche Begleitung eines Trennungsprozesses, gleich ob im Rahmen einer Kündigung oder eines Aufhebungsvertrages, kann erfolgreich nur unter Einhaltung sämtlicher rechtlicher Anforderungen sowie einiger taktischer anwaltlicher Grundregeln gelingen. Das Seminar verschafft einen praxisorientierten Überblick über die Gestaltung dieser Trennungsprozesse. Dargestellt werden zudem die Schnittstellen zum Kollektivarbeitsrecht einschließlich der Gestaltungsmöglichkeiten.
-
Vorbereitung einer Vertragsbeendigung: Kündigungsgründe, Alternativen, Formalia, Timing
-
Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen: Anhörung des Betriebsrats, Entwurf und Gestaltung von Aufhebungsverträgen
-
Taktische Vorbereitung und Führung von Aufhebungsgesprächen: Ort und Zeit, Waffengleichheit, Verhandlungspositionen, Vermeidung von Anfechtungsrisiken
-
Formale Fragen zu Kündigungen: Zurückweisungsrechte nach § 174 BGB, Formvorschriften, Rechtsfolgen, Klageverzichtsregelung
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie