Buchführung in der Anwaltskanzlei – Vertiefung
Online | Montag, 23. Oktober 2023 • 14:00 - 16:15 Uhr (2 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 64051-23
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/-innen und junge Rechtsanwälte/-innen, die die Anwaltsbuchhaltung verstehen und eigenverantwortlich die Vorbereitung der Buchhaltung für die Bearbeitung durch Steuerberater/-innen übernehmen wollen.
Das Seminar vermittelt nochmals in kurzer Form die grundlegende Buchführungssystematik, um darauf aufbauend Standardbuchungsfälle zu behandeln. Hierbei wird Bezug genommen auf die speziellen Anforderungen in der Anwaltskanzlei. Verpflichtungen respektive einzuhaltende Fristen gegenüber der Finanzverwaltung sind weitere Themenschwerpunkte. Abgeschlossen wird das Seminar mit den Auswertungsmöglichkeiten der Finanzbuchhaltung im anwaltlichen Bereich.
-
Kurze Darstellung/Wiederholung der Grundlagen
-
Handhabung der internen Mandantenbuchhaltung, insbesondere der Behandlung von Honoraren, Auslagen, Fremdgeldern, Gebührenteilungen, Abrechnung gegenüber Versicherungen, Bestände, Bürogemeinschaften etc.
-
Verpflichtungen/Fristen (UStVA, Lohnsteuer etc.)
-
Auswertungen (BWA, SuSa)
Bitte beachten Sie, dass die tatsächlich teilnehmende Person für dieses Seminar angemeldet wird und legen Sie für diese bei der Buchung ein Benutzerkonto an. Nur so können wir sicherstellen, dass die im Nachgang verschickte Teilnahmebescheinigung auf den richtigen Namen ausgestellt wird.
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 101 € für alle Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download
Buchführung in der Anwaltskanzlei – Vertiefung
Werden oft zusammen gebucht
-
1 x 1 Buchführung in der Anwaltskanzlei – Einführung
Online | Montag, 16. Oktober 2023 • 14:00 - 16:15 Uhr