Der Anwalt im IT-Recht – Aktuelles und Ausblick 2023

Wann findet das Seminar statt?

Frankfurt a. M. | Freitag, 29. September 2023, 09:00 Uhr bis Samstag, 30. September 2023, 18:00 Uhr (15 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 52853-23

An wen richtet sich das Seminar?

Rechtsanwälte/-innen und Justiziare/-innen, die bereits über Kenntnisse im IT-, Medien- und/oder Immaterialgüterrecht verfügen

Worum geht es?

Anhand der jüngsten veröffentlichten Entscheidungen der deutschen und europäischen Gerichte werden die aktuellen Themen im IT-Recht behandelt. Sie werden auf den neuesten Stand der Gesetzgebung und Behördenpraxis gebracht.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Aktuelle Rechtsprechung im Vertrags- und Urheberrecht, AGB im IT-Umfeld, Online-Urheberrecht und E-Commerce sowie zur Vergabe von IT-Leistungen und zur eVergabe, Änderungen des UrhG durch das Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrHDaG-E)

  • Aktueller Überblick über die Methoden der Schadenberechnung

  • Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs in Kraft getreten: Auswirkungen auf die anwaltliche Beratung im E-Commerce

  • Gesetzentwurf: Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen

  • Gesetzentwurf: Gesetz für faire Verbraucherverträge

  • Aktuelles zum Datenschutzrecht, insbesondere Direktwerbung nach UWG und DSGVO

  • Aktueller Stand zum Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz

  • Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer – aktueller Stand (insbesondere Auswirkungen des Brexit und der Entscheidung Schrems II des EuGH)

  • Aktuelle Rechtsprechung zur Vergabe von IT-Leistungen und zur eVergabe

  • Vergaberechtliche Rahmenbedingungen für Leistungsbeschreibungen

Wer referiert?

Foto: Dr. Mirko A. Bange
Richter am Landgericht, Köln
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Datenschutzauditor (TÜV), Compliance-Officer (TÜV), Düsseldorf, Ulm, Berlin
Rechtsanwalt, Freiburg, Fakultät für Wirtschaft und Recht an der Hochschule Aschaffenburg
Foto: Andreas Witte
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, München

Wo findet das Seminar statt?

Lindner Congress Hotel, Bolongarostraße 100, 65929 Frankfurt a. M.
Route bei Google Maps planen
Telefon: 069 / 3300200
Exklusiv für Teilnehmende
begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 31. August 2023 • EZ/ÜF 124,- €

Was kostet die Teilnahme?

  • 432 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 648 € Mitglieder Anwaltverein
  • 720 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie

In Kooperation mit der Zeitschrift "Computer und Recht"

Der Anwalt im IT-Recht – Aktuelles und Ausblick 2023

Persönliche Beratung
Nicola Fitzlaff