Die große Pflichtversicherungsgesetzreform – Update für Verkehrs- und Versicherungsrechtler/-innen
Online | Dienstag, 20. Februar 2024 • 09:00 - 15:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62901-24
Rechtsanwälte/-innen und Fachanwälte/-innen mit versicherungs- oder verkehrsrechtlichem Tätigkeitsschwerpunkt, Sachbearbeiter/-innen aus KH-Abteilungen sowie Juristen/-innen mit Berührungspunkten zur Verkehrsopferhilfe
Aufgrund EU-rechtlicher Vorgaben reformiert der Gesetzgeber zum Jahresende 2023 das Pflichtversicherungsgesetz. Diese „Große-PflVG-Reform“ bringt einige entscheidende Änderungen und Neuerungen mit sich, die erheblichen Einfluss auf die praktische Arbeit haben. Die neuen Inhalte betreffen insbesondere Rechtsanwälte/-innen auf dem Gebiet des Verkehrs- und Versicherungsrechts und Versicherungsunternehmen gleichermaßen.
-
Neuordnung des PflVG, Änderungen der Versicherungssummen
-
Neue Motorsporthaftpflichtversicherung
-
Reform des Entschädigungsfonds
-
Errichtung einer Auskunftsstelle
-
Schaffung eines Insolvenzfonds
-
Zuständigkeit der „Stelle zur gütlichen Einigung“
9:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 222 € Mitglieder AG Verkehrsrecht/Mitglieder AG Versicherungsrecht
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie