Die virtuelle Hauptversammlung
Online | Freitag, 18. November 2022 · 14:00 Uhr - 16:45 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 61664-22
Syndikusanwälte/-innen, Rechtsanwälte/-innen, Fachanwälte/-innen, Mitarbeiter/-innen und Leiter/-innen von Rechtsabteilungen (insbesondere – auch börsennotierter – Aktiengesellschaften)
Das Seminar vermittelt Ihnen Fachwissen, das zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften erforderlich ist. Sie erhalten Informationen über die gesetzliche Konzeption der virtuellen Hauptversammlung und deren Handhabung in der Praxis. Das hier vermittelte Wissen hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden, um die virtuelle Hauptversammlung rechtssicher vorbereiten und durchführen zu können.
-
Konzept der Hauptversammlung nach dem Aktienrecht
-
Abgrenzung Präsenzversammlung und virtuelle Hauptversammlung
-
Gesetzliche Neuentwicklungen hinsichtlich virtueller Hauptversammlungen
-
Rahmenbedingungen der virtuellen Hauptversammlung
-
Aktionärsrechte und deren Handhabung in der virtuellen Hauptversammlung
-
Vorbereitungs- und Durchführungsmaßnahmen
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 84 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 126 € Mitglieder Anwaltverein
- 140 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download