Digitalisierte Rechtsberatung: Berufs- und vertragsrechtliche Fragestellungen

Wann findet das Seminar statt?

Online | Montag, 12. Juni 2023 • 15:00 - 17:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62817-23

An wen richtet sich das Seminar?

Rechtsanwälte-/innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für IT-Recht, Syndikusrechtsanwälte-/innen, Mitarbeiter-/innen in Rechtsabteilungen, Unternehmensleitung und Datenschutzbeauftragte

Worum geht es?

Ohne Digitalisierung funktioniert anwaltliche Beratung nicht. Das gilt nicht nur für die Kommunikation mit Gerichten, Behörden und Anwälten/-innen über EGVP, beA und beBPo, sondern auch für die originäre Leistung des/der Rechtsanwalts/-anwältin. Von der Abwicklung diverser Massenverfahren mittels „Legal Tech“ Tools bis hin zur unmittelbaren digitalen Beratung unter Nutzung von Workflow-Engines wie Bryter oder Apps zur automatisierten und massenhaften Dokumentenerzeugung funktioniert Rechtsberatung digital. Damit ist es möglich, in einer effektiven Reihenfolge die notwendigen Sachverhaltsangaben von Mandanten/-innen zu erfragen und auf dieser Basis sowohl belastbare rechtliche Beurteilungen (einschließlich Risikoeinstufung) als auch Vertragsmuster zu generieren. Offen ist jedoch, welche rechtliche Regelungen auf derart digitalisierte Beratung anzuwenden sind.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Überblick: Rechtsberatung mit Workflow- und Automatisierungs-Tools

  • Berufsrecht: Was Anwälte/-innen bei der Beschaffung von Legal Tech beachten müssen

  • Vertragsrecht: Anwaltliche Dienstleistung oder Software as a Service (SaaS) vom Anwalt/von der Anwältin?

  • Datenschutz: Der/die Rechtsanwalt/-anwältin als Auftragsverarbeiter/-in oder Joint Controller/-in?

  • Updatepflicht: Digitale Rechtsberatung als Verbrauchervertrag über digitale Produkte?

Wer referiert?

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Köln

Was kostet die Teilnahme?

  • 97 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 145 € Mitglieder Anwaltverein
  • 161 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download

In Kooperation mit der Zeitschrift "Computer und Recht"

Digitalisierte Rechtsberatung: Berufs- und vertragsrechtliche Fragestellungen

Persönliche Beratung
Nicola Fitzlaff