Fehlerhafte Kapitalmarktinformation und Prospekthaftung
Online | Donnerstag, 04. Mai 2023 • 10:00 - 15:30 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 63704-23
Im Bank- und Kapitalmarktrecht tätige Rechtsanwälte/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Bank- und Kapitalmarktrecht
Seit dem 22. Juli 2013 ersetzt das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) u. a. das bisherige Investmentgesetz. Erstmals wurden einheitliche Regelungen für alle Fondsmanager/-innen sowie alle Typen von Investmentfonds geschaffen und weitere Regelungen für bisher kaum regulierte Fonds (Private Equity Fonds, geschlossene Fonds) eingeführt. Zahlreiche praktische Hinweise für die anwaltliche Fallbearbeitung werden in einem eigenen Abschnitt gegeben.
-
Formen der Prospekthaftung im engeren und weiteren Sinne sowie der spezialgesetzlichen Prospekthaftung nebst Haftungsadressaten
-
Prospektbegriff, Erscheinungsformen von Prospekten, "Beipackzettel"
-
KapMuG-Reform und andere Verfahrensthemen
-
Prospekthaftung bei geschlossenen Fonds: allgemeine Prüfansätze, rechtzeitige Prospektübergabe, objektgerechte Beratung, Kausalität
-
Kapitalanlagegesetzbuch 2013: schwerpunktmäßig §§ 306, 268 – 270 KAGB
-
Obergerichtliche Rechtsprechung zu fehlerhaften Prospektinhalten bei Immobilien-, Medien-, Schiffs-, Flugzeug- und Windkraftfonds sowie bei Wertpapieranlagen, Inhaberschuldverschreibungen und Schrottimmobilien
-
Haftungsumfang und Frage der Anrechnung von Steuervorteilen
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download