Haftung und Versicherung von Ärzten/-innen, Zahnärzten/-innen und Krankenhäusern
Berlin | Donnerstag, 22. Juni 2023 • 09:00 - 18:00 Uhr (7,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 13007-23
Rechtsanwälte/-innen, Versicherungs- und Verbandsjuristen/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Medizin- und Versicherungsrecht
Überblick über die Haftung von Ärzten/-innen, Zahnärzten/-innen und Krankenhäusern, typische Schadenfälle, aktuelle Urteile, Verfahren der Entscheidungsfindung, grundsätzliche und aktuelle Themen der Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung, Risikomanagement in Theorie und Praxis
-
Aktuelle Entwicklungen und Statistiken
-
Neue Haftungsrisiken einschließlich Digitalisierung, Fernbehandlung und Corona-Impfung
-
Grundlagen der Haftung (Patientenrechtegesetz, Vertrags- und Deliktsrecht, Behandlungs-/Aufklärungs-/Organisationsfehler, Beweislastregeln, Fallbeispiele aus den Fachgebieten)
-
Haftpflichtversicherung (aktuelle Risikoanfragen, AHB, BBR, geschriebenen Bedingungen; neue Versicherungskonzepte und deren Gefahren; Selbstbehalte und Arbeitsrecht; Haftung und Versicherung Medizinstudierender, Zahnarzthaftpflicht und versicherungsrechtliche Besonderheiten)
-
Strafrechtsschutz in AHB und BBR
-
Checklisten der Fallbearbeitung und der Fachrevision
-
Außergerichtliche und gerichtliche Verfahren einschließlich Gutachter- und Schlichtungsstellen sowie Sachverständigengutachten
-
Patientensicherheit und Schadenprophylaxe (CIRS, Soft Skills-Training u. a.)
-
Risikomanagement des Versicherers (Risikozeichnung, Abwicklungsprognosen, Fehlerquellen)
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 030 / 293680
Was kostet die Teilnahme?
- 240 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 360 € Mitglieder Anwaltverein
- 400 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie