Informationspflichten im Internet
Online | Montag, 08. Mai 2023 • 14:00 - 16:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62814-23
Rechtsanwälte/-innen sowie Mitarbeiter/-innen und Leiter/-innen von Unternehmen, die sich regelmäßig mit Fragen des Wettbewerbsrechts im Online-Handel konfrontiert sehen
In dem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über zahlreiche Informationspflichten, die insbesondere Online-Händler/-innen im Internet zu beachten haben und die Gefahren, die bei Verstößen drohen. Besonders berücksichtigt werden aktuelle Gesetzesänderungen im Bereich des Verbraucherschutzes sowie aktuelle Entscheidungen aus der Rechtsprechung.
-
Falsche und/oder fehlende Informationen im Online-Handel als irreführende geschäftliche Handlungen gem. §§ 5, 5a UWG sowie als „Rechtsbruch“ gem. § 3a UWG
-
Abmahngefahren bei Verstößen gegen Informationspflichten
-
Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 97 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 145 € Mitglieder Anwaltverein
- 161 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download
In Kooperation mit der Zeitschrift "Computer und Recht"