Internationaler Markenschutz – Systeme und Anmeldestrategien
Online | Mittwoch, 28. September 2022 • 09:00 - 16:15 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61555-22
Rechtsanwälte/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Gewerblichen Rechtsschutz, Patentanwälte/-innen, Patentassessoren/-innen, Unternehmensjuristen/-innen, Mitarbeiter/-innen der Rechts- und Markenabteilungen von Unternehmen.
Sie erhalten einen vertieften Einblick in den Internationalen Markenschutz. Es werden verschiedene internationale Schutzsysteme mit besonderem Fokus auf die Anmeldeverfahren vorgestellt und auf einzelne Anmeldestrategien eingegangen. Neben dem Unionsmarkenverfahren wird insbesondere das Verfahren zur Internationalen Registrierung nach dem Protokoll zum Madrider Markenabkommen (PMMA) dargestellt. Daneben wird auf verschiedene weitere Markenverfahren im internationalen Kontext eingegangen.
-
Unionsmarke, insbes. Anmeldeverfahren
-
Internationale Registrierung / IR-Marke einschl. Schutzverweigerungsverfahren
-
Markenschutzsysteme und deren Kombination
-
Markenanmeldestrategien, Wahl des richtigen Markenschutzsystems
Vortragszeiten: 9:00 Uhr bis 11:45 Uhr und 13:30 Uhr bis 16:15 Uhr
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 193 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 290 € Mitglieder Anwaltverein
- 290 € Mitglieder GRUR/VPP/epi/INGRES/AIPPI und Patentanwälte/-innen
- 322 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download
In Kooperation mit GRUR, VPP, epi, INGRES und Patentanwaltskammer