Juristische und technische Verteidigungsstrategien in Verkehrs-OWi-Verfahren
Hannover | Donnerstag, 08. Dezember 2022, 09:00 Uhr bis Freitag, 09. Dezember 2022, 18:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 12373-22
Rechtsanwälte/-innen, die im OWi-Verfahren an qualifizierten Verteidigungsstrategien sowohl auf juristischem als auch technischem Gebiet interessiert sind
Im juristischen Teil des Seminars werden Fragen zum Ablauf des Bußgeldverfahrens und die Schnittstellen zwischen Technik und Rechtsprechung erörtert. Im technischen Teil werden die polizeilichen Messverfahren und -geräte mit ihren potentiellen Fehlern in der Praxis auf mögliche Angriffspunkte hin untersucht.
-
Anhörungsbogen
-
Akteneinsichtsgesuche
-
Fahrverbot (§ 25 StVG, § 4 BKatV)
-
Bußgeldbescheid (insbesondere § 66 Abs. 1 Nr. 3 OWiG) und Zustellung (§ 51 OWiG)
-
Persönliches Erscheinen, Beschränkung des Einspruchs, Verjährung
-
Technische Grundlagen der am häufigsten angewandten Messverfahren
-
Angriffspunkte zu Abstands-, Video-, Radar-, Laser-, Einseitensensor- und stationären piezoelektrischen Geschwindigkeitsmessungen sowie Rotlichtverstößen
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 0511 / 34950
Was kostet die Teilnahme?
- 353 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 529 € Mitglieder Anwaltverein
- 588 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie