Kaufrecht am Bau
Düsseldorf | Freitag, 25. November 2022 • 09:00 - 14:30 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 71169-22_3
Rechtsanwälte-/innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Bau- und Architektenrecht und mit baukaufrechtlichen Fragestellungen befasste Unternehmensjuristen/-innen
Ziel des Seminars ist es, aufzuzeigen, wann - in Abgrenzung zum Werkvertragsrecht - die kaufrechtlichen Regelungen am Bau Anwendung finden und welche (teils massiven) rechtlichen Auswirkungen dies zur Folge hat. Darüber hinaus werden Möglichkeiten der (interessengerechten) Vertragsgestaltung beim Einkauf von Bauteilen und Bauprodukten gegeben. Das Seminar behandelt selbstverständlich die Auswirkungen der seit 01.01.2018 geänderten Gesetzeslage.
-
Die Abgrenzung von Kauf- und Werkvertragsrecht nach § 651 BGB
-
Unterschiede beim Kauf- und Werkvertragsrecht
-
Recht des Handelskaufs (Untersuchungs- und Rügepflichten)
-
Rechte der Käuferin/des Käufers bei Sachmängeln/Bedeutung von Herstellervorschriften
-
Besonderheiten bei Streckengeschäften (Lieferketten-Problematik)
-
Vertragsgestaltung beim Kauf von Bauteilen und Bauprodukten
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 0211 / 78110
Was kostet die Teilnahme?
- 181 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 272 € Mitglieder Anwaltverein
- 302 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie
Seminarpaket
-
Taktik im Bauprozess
Düsseldorf | Donnerstag, 24. November 2022 • 08:00 - 13:30 Uhr
-
Einführung in die Baukonstruktion: Planung - Baustoffe - Rohbaugewerke
Düsseldorf | Donnerstag, 24. November 2022 • 14:30 - 20:00 Uhr
-
Kaufrecht am BauAktuell ausgewählt
Düsseldorf | Freitag, 25. November 2022 • 09:00 - 14:30 Uhr
-
Seminarpaket Bau- und Architektenrecht: 3 x 5 Stunden
Düsseldorf | Donnerstag, 24. November 2022, 08:00 Uhr bis Freitag, 25. November 2022, 14:30 Uhr