Konfliktmanagement und Mediation im öffentlichen Recht/Nachbarrecht
Online | Freitag, 02. Dezember 2022 · 09:00 Uhr - 15:45 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 63252-22
Rechtsanwälte/-innen, Fachanwälte/-innen, Mediatoren/-innen, Mitarbeiter/-innen und Leiter/-innen von Behörden, Politiker/-innen, die Interesse an Konfliktmanagement zwischen Bauherren, Projektentwicklern, Behörden, Nachbarn/-innen und Politik haben
Mit den Erfahrungen aus diesem Seminar werden Sie in Zukunft stressfrei Ihre Aufgaben erfüllen können! Sie erfahren, wie Sie als Konfliktmanager/-in mit den Mitteln der Mediation Auseinandersetzungen im öffentlichen Bereich und Nachbarrecht beherrschen. Setzen Sie zu gerichtlichen Verfahren auf alternative Konfliktlösungsstrategien – Mandantinnen und Mandanten sowie sonstige Konfliktbeteiligte werden es Ihnen, auch wirtschaftlich, danken. Das Seminar vermittelt Ihnen Einblicke in Praxisfälle mit schwierigen Verhandlungssituationen und in neue Verhandlungsstrategien, die Ihren beruflichen Alltag erleichtern werden.
-
Mehrwert für Rechtsanwälte/-innen und Mandant/-innen durch Kompetenz zur Konfliktlösung
-
Mediation im Nachbarrecht/Bau-, Planungs- und Umweltrecht
-
Spezielle Strategien bei Mehrparteienkonflikten: Ämter, Kommunen, Bürger/-innen, Nachbarn/-innen, Interessengemeinschaften, Investoren
-
Der Ton macht die Musik: Hinweise zum Umgang mit Nachbarn/-innen, Behörden, Politik
-
Die Anwältin/der Anwalt als Konfliktmanager/-in – The future is mediation!
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download