Online-Seminar: Aktuelle Rechtsfragen und Beratung der Geflüchteten

Achtung: Alle Plätze sind momentan ausgebucht.
Wann findet das Seminar statt?

Online | Mittwoch, 06. April 2022 • 09:30 - 12:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 64104-22

An wen richtet sich das Seminar?

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte die noch keine oder nur wenig Erfahrung im Migrationsrecht haben und sich nun jedoch insbesondere für Schutzsuchende aus der Ukraine einsetzen wollen.

Worum geht es?

Aufgrund der aktuellen Geschehnisse engagieren sich auch viele Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte im Bereich der Flüchtlingshilfe. Dabei tauchen immer wieder Fragen zum Asyl- und Aufenthaltsrecht auf. Ohne Erfahrungen und Vorkenntnisse des Migrationsrechts und die rechtlichen Zusammenhänge ist es jedoch schwierig, Geflüchtete und auch Ehrenamtliche in Rechtsfragen zu unterstützen und zu beraten. 

Das Seminar vermittelt Grundlagen im Asyl- und Aufenthaltsrecht und hilft, die wichtigsten und drängendsten Fragen in diesem Bereich beantworten zu können. Dabei geht es insbesondere um den Bezug zur Praxis und die aktuellen Besonderheiten bei der Beratung von Schutzsuchenden aus der Ukraine.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Grundlagen des Asylrechts

  • Grundlagen des Aufenthaltsrechts

  • Auswirkungen und Folgen der Massenzustroms-Richtlinie, § 24 AufenthG

  • Besonderheiten im Verfahrens- und Prozessrecht

 

Dieses Seminar dient der Information für Sie als Beratende/r von Geflüchteten. Ihre Anwesenheit wird nicht dokumentiert und es wird keine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Wer referiert?

Rechtsanwältin, Ulm

Wo findet das Seminar statt?

Zoom, Online
  • 0,01 € Die Teilnahme ist kostenfrei möglich.
Persönliche Beratung
Jana Hartwig