Reform des Betreuungsrechts
Frankfurt a. M. | Freitag, 05. Mai 2023 • 08:00 - 13:30 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 71210-23_1
Das Seminar richtet sich an familienrechtliche Praktiker/-innen, insbesondere an Fachanwälte/-innen für Familienrecht.
Am 01.01.2023 tritt eine tiefgreifende Reform des Betreuungsrechts in Kraft. Das Seminar vermittelt einen Überblick über die wesentlichen Änderungen.
-
Reformziele
-
Das Ehegattenvertretungsrecht in Angelegenheiten der Gesundheitssorge
-
Betreuungsführung
-
Familienangehörige als Betreuende
-
Wunschbefolgungspflicht und Grenzen
-
Neuregelungen zur Vorsorgevollmacht
-
Aufgabenkreis der Umgangsrechtsbestimmung
-
Erbrechtliche Probleme und Betreuungsrecht
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 69 79303 918
Was kostet die Teilnahme?
- 181 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 272 € Mitglieder Anwaltverein
- 302 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischung • Arbeitsunterlagen • WertGarantie
Reform des Betreuungsrechts
Seminarpaket Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.
-
Reform des BetreuungsrechtsAktuell ausgewählt
Frankfurt a. M. | Freitag, 05. Mai 2023 • 08:00 - 13:30 Uhr
-
Die Immobilie im Familienrecht
Frankfurt a. M. | Freitag, 05. Mai 2023 • 14:30 - 20:00 Uhr
-
Reform des Vormundschaftsrechtes für Minderjährige
Frankfurt a. M. | Samstag, 06. Mai 2023 • 09:00 - 14:30 Uhr
-
Seminarpaket Familienrecht: 3 x 5 Stunden
Frankfurt a. M. | Freitag, 05. Mai 2023, 08:00 Uhr bis Samstag, 06. Mai 2023, 14:30 Uhr