Regress in der vertragsärztlichen Versorgung
München | Freitag, 01. Dezember 2023 • 09:00 - 18:00 Uhr (7,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 13058-23
Rechtsanwälte/-innen, die Vertragsärzte/-innen im Rahmen von (drohenden) Regressen und Plausibilitätsprüfungen beraten
Wirtschaftlichkeits- und Plausibilitätsprüfungen sind für betroffene Vertragsärzte/-innen einschneidend, wenn nicht existenzbedrohend und erfordern meist anwaltliche Beratung. Dabei muss das Zusammenspiel der Krankenkassen, Prüfgremien und Staatsanwaltschaften beleuchtet werden. Zusammen mit Mandanten/-innen sollen anhand der Struktur der Praxis, etwaiger Kooperationen und des Patientengutes Argumentations- und Verteidigungsstrategien entwickelt werden. Neben den Möglichkeiten der Verteidigung vor den Prüfgremien, den Kassenärztlichen Vereinigungen oder in sozialgerichtlichen Verfahren wird auch die aktuelle Rechtsprechung auf diesem Gebiet behandelt.
-
Wirtschaftlichkeitsprüfungen: Darstellung und Abgrenzung der Prüfungsarten
-
Regressarten: Arzneimittelverordnungen, Heilmittelverordnungen, Sprechstundenbedarf
-
Beratung vor Regress
-
Plausibilitätsprüfungen
-
Verteidigungsstrategien: Tipps, Tricks und Fallstricke
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 089 / 126820
Was kostet die Teilnahme?
- 240 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 360 € Mitglieder Anwaltverein
- 400 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie