Rheinische Tage für Schaden- und Versicherungsrecht
Köln | Donnerstag, 03. November 2022, 09:15 Uhr bis Freitag, 04. November 2022, 13:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 72380-22_PRÄ
Bereits zum achten Mal finden in Köln die Rheinischen Tage für Schaden- und Versicherungsrecht statt. Die Tagung versteht sich als Forum für den fachlichen Austausch aller mit der Schadenregulierung befassten Personen aus der Anwaltschaft und den Versicherungen gleichermaßen.
-
Was gehört in ein ordnungsgemäßes Gutachten? (Dr. med. Roland Schelter)
-
Die Rolle des medizinischen Sachverständigen im Prozess (Sonja Friebertshäuser)
-
Fahrerschutzversicherung (Jürgen Jahnke)
-
Der Regress des Rechtschutzversicherers und anwaltliche Vermögenshaftpflicht (Dr. Carla Burmann)
-
Eintrittspflicht der Verkehrsopferhilfe (u. a. Unfallflucht, Amokfahrt) (Rainer Hegerfeld)
-
Der "Wie-Beschäftigte" in der gesetzlichen Unfallversicherung (Niels-Wenno Kampen)
-
Die somatoforme Schmerzstörung (Prof. Dr. med. Rolf Schneider)
-
Aktuelle Rechtsprechung zum Sachschaden (Jens Dötsch)
-
Aktuelle Rechtsprechung zur Unfallversicherung (Dr. Frank Jungermann)
-
Fahrzeugleasing und Mitverschulden im Haftpflichtfall (Thomas Lohmeyer)
-
Aktuelles zur Unfallrekonstruktion (Dr. Johannes Priester)
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 0221 / 20130
Was kostet die Teilnahme?
- 306 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 459 € Mitglieder Anwaltverein
- 510 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie
Rheinische Tage für Schaden- und Versicherungsrecht
Werden oft zusammen gebucht
-
Versicherungsleistungen in der Rechtsschutzversicherung, insbesondere bei Verkehrsunfällen
Köln | Freitag, 04. November 2022 • 14:00 - 19:30 Uhr