Sachverständige im Strafprozess - eine Herausforderung für die Verteidigung
Frankfurt a. M. | Freitag, 01. Juli 2022 · 09:00 Uhr - 14:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 12250-22
Strafverteidiger/-innen, die auch beim Sachverständigenbeweis aktiv verteidigen wollen
Immer mehr Strafverfahren werden maßgeblich von Sachverständigengutachten geprägt, ja oft entschieden. Im Gerichtsalltag ist der Einfluss der Verteidigung auf diese Art der Beweiserhebung bislang leider gering. Auch wenn - oder gerade weil - die Gesetze der Staatsanwaltschaft und dem Gericht hier (zu) viel Freiraum lassen, ist kompetente und engagierte Verteidigung gefordert.
-
Auswahl der Sachverständigen
-
Selbstladung einer/eines Sachverständigen
-
Befragung der/des Sachverständigen
-
Überprüfung des Gutachtens
-
Befangenheit von Sachverständigen
-
Beweisantrag zur Einholung eines SV-Gutachtens weiterer Sachverständiger
-
Verlesung von Behördengutachten
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 069 / 67840
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/ Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download
Sachverständige im Strafprozess - eine Herausforderung für die Verteidigung
Kompaktkurs
-
Das fehlerhafte Strafverfahren
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 30. Juni 2022 • 14:30 - 20:00 Uhr
-
Anwaltliche Opfervertretung: Nebenklage & Opferentschädigung für Gewaltopfer
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 30. Juni 2022 • 08:00 - 13:30 Uhr
-
Sachverständige im Strafprozess - eine Herausforderung für die Verteidigung Aktuell ausgewählt
Frankfurt a. M. | Freitag, 01. Juli 2022 • 09:00 - 14:30 Uhr
-
Strafrecht in Frankfurt a. M. - 3 x 5 Stunden
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 30. Juni 2022 - Freitag, 01. Juli 2022 • 08:00 - 14:30 Uhr