Schenkungen zwischen Gesellschaften und Gesellschaftern

Wann findet das Seminar statt?

Online | Donnerstag, 26. Juni 2025 • 15:00 - 16:30 Uhr (1,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62113-25

An wen richtet sich das Seminar?

Beraterinnen und Berater, die Kapitalgesellschaften gesellschaftsrechtlich und/oder steuerrechtlich beraten

Worum geht es?

Die Frage der Schenkung bei Vermögenszuwendungen zwischen Kapitalgesellschaft und Gesellschaftern sowie den Gesellschaftern untereinander ist lange virulent. Die Streitfälle sind in den letzten Jahren intensiv diskutiert worden. Inzwischen konsolidiert sich die Rechtsprechung oftmals zu Lasten der Steuerpflichten.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Schenkung zwischen Gesellschaftern und Kapitalgesellschaft?

  • Schenkung bei vGA an nahestehende Personen

  • Schenkung bei inkongruenten Einlagen der Gesellschafter in das Vermögen der Gesellschaft und Gestaltung ihrer Vermeidung (§ 7 Abs. 8 ErbStG)

  • Schenkung bei Leistungen Dritter in das Vermögen der Gesellschaft und Gestaltung ihrer Vermeidung (§ 7 Abs. 8 ErbStG)

  • Schenkung bei inkongruenten Ausschüttungen und Gestaltung ihrer Vermeidung

  • Schenkung bei Ausscheiden unter Verkehrswert

  • Schenkung bei Kapitalerhöhung und Zuwendung des Bezugsrechts bezüglich der neu geschaffenen Anteile an die Kinder

Wer referiert?

Foto: Prof. Dr. Burkhard Binnewies
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Köln, Honorarprofessor an der Eberhard Karls Universität Tübingen

Wo findet das Seminar statt?

Adobe, Online

Was kostet die Teilnahme?

  • 52 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 78 € Mitglieder Anwaltverein
  • 87 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

Schenkungen zwischen Gesellschaften und Gesellschaftern

Persönliche Beratung
Beate Straubel