Seminarpaket Arbeitsrecht: 2 x 7,5 Stunden
Hannover | Donnerstag, 24. November 2022, 09:00 Uhr bis Freitag, 25. November 2022, 18:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 71096-22
Die Veranstaltung ist für Anwältinnen und Anwälte interessant, die ihre Fortbildung in einem Rutsch absolvieren möchten. Unsere Seminarpakete umfassen 15 Vortragsstunden (zwei Blöcke á 7,5 Stunden bzw. drei Blöcke á 5 Stunden) und finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen am gleichen Seminarort statt. Es besteht die Möglichkeit, die Blöcke einzeln zu buchen - beim Besuch der Gesamtveranstaltung profitieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer allerdings von einem rabattierten Preis.
Block 1: GmbH-Geschäftsführer/-innen im Arbeitsrecht (Prof. Dr. Lunk)
Donnerstag, 24. November 2022, 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr (7,5 Vortragsstunden)
An wen richtet sich das Seminar?
Das Seminar richtet sich an anwaltliche GmbH-Berater/-innen, insbesondere an Fachanwälte/-innen für Arbeitsrecht, sowie Geschäftsführer/-innen einer GmbH.
Worum geht es?
Die Schnittstellen zwischen Arbeits-, Gesellschafts-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht werden angesprochen. Den Schwerpunkt bilden arbeits- und kündigungsrechtliche Themen, die anhand eines Mustervertrags besprochen werden.
-
Allgemeine Grundlagen: Unterscheidung zwischen An- und Bestellung, zwischen Fremd- und Gesellschaftergeschäftsführer/-in, Voraussetzungen der Bestellung
-
GmbH-Geschäftsführer/-in: Arbeitnehmer/-in oder freie(r) Dienstnehmer/-in?
-
Arbeitnehmerschutz für GmbH-Geschäftsführer/-innen – Rechtsprechung des EuGH
-
Welche Schutznormen gelten? Von der AGB-Kontrolle über den (Schwerbehinderten-)Kündigungsschutz zum AGG
-
Neues zur Rechtswegzuständigkeit
-
Sozialversicherungspflicht der GmbH-Geschäftsführern/-innen
-
Vergütung von Geschäftsführern/-innen: Regelungen zu Tantiemen etc./Problem der verdeckten Gewinnausschüttung bei Gesellschaftergeschäftsführern/-innen
-
Beendigung der Bestellung: Widerrufskompetenz, Beschlussfassung, der wichtige Grund, Folgen und Rechtsschutzmöglichkeiten bei Abberufung
-
Beendigung der Anstellung: formelle und materielle Kündigungsvoraussetzungen
-
Das (nachvertragliche) Wettbewerbsverbot von GmbH-Geschäftsführern/-innen
-
Die betriebliche Altersversorgung von GmbH-Geschäftsführern/-innen
Block 2: Arbeitsrecht und Unternehmenskauf (Dr. Krings/Dr. Schüler)
Freitag, 25. November 2022, 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr (7,5 Vortragsstunden)
An wen richtet sich das Seminar?
Das Seminar richtet sich an Rechts- und Personalabteilungen, die Unternehmensleitung, Insolvenzverwalter/-innen, Rechtsanwälte/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Arbeitsrecht und Fachanwälte/-innen für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie an den Betriebsrat.
Worum geht es?
Im Rahmen eines Unternehmenskaufs sind eine Vielzahl von gesellschafts- und arbeitsrechtlichen Aufgaben- und Problemstellungen zu meistern. Dieses Seminar gibt einen praxisorientierten und aktuellen Überblick zu allen rechtlichen wie auch strategischen Herausforderungen und Rechtsfragen. Es werden wichtige Praxistipps und Lösungsansätze vermittelt.
-
Gestaltungsformen des Unternehmenskaufs – Asset Deal oder Share Deal?
-
Arbeitsrechtliche Due Diligence
-
Individualrechtliche Auswirkungen des Unternehmenskaufs
-
Kollektivrechtliche Auswirkungen des Unternehmenskaufs
-
Typische Klauseln im Unternehmenskaufvertrag
-
Gestaltungsoptionen – Personalanpassung
-
Mitbestimmung und Einbindung der Arbeitnehmervertretungen
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 0511 / 34950
Was kostet die Teilnahme?
- 353 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 529 € Mitglieder Anwaltverein
- 588 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie
Seminarpaket Arbeitsrecht: 2 x 7,5 Stunden
Kompaktkurs
-
GmbH-Geschäftsführer/-innen im Arbeitsrecht
Hannover | Donnerstag, 24. November 2022 • 09:00 - 18:00 Uhr
-
Arbeitsrecht und Unternehmenskauf
Hannover | Freitag, 25. November 2022 • 09:00 - 18:00 Uhr
-
Seminarpaket Arbeitsrecht: 2 x 7,5 StundenAktuell ausgewählt
Hannover | Donnerstag, 24. November 2022 - Freitag, 25. November 2022 • 09:00 - 18:00 Uhr