Seminarpaket Familienrecht: 3 x 5 Stunden
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 10. November 2022, 08:00 Uhr bis Freitag, 11. November 2022, 14:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 71259-22
Die Veranstaltung ist für Anwältinnen und Anwälte interessant, die ihre Fortbildung in einem Rutsch absolvieren möchten. Unsere Seminarpakete umfassen 15 Vortragsstunden (zwei Blöcke á 7,5 Stunden bzw. drei Blöcke á 5 Stunden), und finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen am gleichen Seminarort statt. Es besteht die Möglichkeit, die Blöcke einzeln zu buchen - beim Besuch der Gesamtveranstaltung profitieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer allerdings von einem rabattierten Preis.
Block 1: Anwaltliches Vorgehen und Strategien im Sorge- und Umgangsrecht (Dr. Rosenzweig)
Donnerstag, 10. November 2022, 8:00 Uhr bis 13:30 Uhr (5 Vortragsstunden)
An wen richtet sich das Seminar?
Im Familienrecht tätige Rechtsanwälte/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen im Familienrecht
Worum geht es?
Präsentiert werden aktuelle und relevante Entscheidungen zum Sorge- und Umgangsrecht sowie zielführende anwaltliche Maßnahmen. Die Teilnehmenden erhalten Konzepte für das Vorgehen bei Familiengericht und Jugendamt.
-
Anwaltliches Vorgehen im Kinderschutzverfahren nach § 1666 BGB und § 1684 Abs. 4 BGB und im Falle einer Inobhutnahme
-
Schnittstellen BGB - SGB VIII bei Kindeswohlgefährdung und -belastung sowie Erziehungsdefiziten/erzieherischen Mangelsituationen
-
Verfahrensfragen und -gestaltung: aktuelle Schwerpunkte in der anwaltlichen sowie familiengerichtlichen Praxis
-
Aktuelles zur elterlichen Sorge und Umgang
Block 2: Reform des Betreuungsrechts (Meier)
Donnerstag, 10. November 2022, 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr (5 Vortragsstunden)
An wen richtet sich das Seminar?
Das Seminar findet sich an familienrechtliche Praktikerinnen und Praktiker, insbesondere an Fachanwältinnen und Fachanwälte für Familienrecht.
Worum geht es?
Am 1.1.2023 tritt eine tiefgreifende Reform des Betreuungsrechts in Kraft. Das Seminar vermittelt einen Überblick über die wesentlichen Änderungen im Betreuungsrecht.
-
Reformziele
-
Das Ehegattenvertretungsrecht in Angelegenheiten der Gesundheitssorge
-
Betreuungsführung
-
Familienangehörige als Betreuerinnen und Betreuer
-
Wunschbefolgungspflicht und Grenzen
-
Neuregelungen zur Vorsorgevollmacht
-
Aufgabenkreis der Umgangsrechtsbestimmung
-
Erbrechtliche Probleme und Betreuungsrecht
Block 3: Aktuelles im Unterhaltsrecht (Schulze)
Freitag, 11. November 2022, 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr (5 Vortragsstunden)
An wen richtet sich das Seminar?
Das Seminar richtet sich an Anwälte und Anwältinnen, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Familienrecht, die Unterhaltsrechtsmandate außergerichtlich und forensisch bearbeiten.
Worum geht es?
Das Seminar soll die Teilnehmenden zu maßgeblichen Aspekten des materiellen Unterhaltsrechts und des Unterhaltsverfahrensrechtes auf den neuesten Stand der Rechtsprechung bringen.
Dazu werden ausgewählte Entscheidungen besprochen und diskutiert und mit Hinweisen für die tägliche Praxisarbeit im Unterhaltsrecht ergänzt.
Vorgestellt werden obergerichtliche und höchstrichterliche Entscheidungen neueren Datums zu ausgewählten Fallgestaltungen und Problemkreisen im Trennungsunterhalt, Nachscheidungsunterhalt, Unterhalt gem. § 1615 l BGB, zu Eheverträgen und Scheidungsfolgenvereinbarungen, der Abänderung von Unterhaltstiteln sowie zum Auskunftsrecht und zu verfahrensrechtlichen Fragen.
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 069 / 3300200
Was kostet die Teilnahme?
- 353 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 529 € Mitglieder Anwaltverein
- 588 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie
Seminarpaket Familienrecht: 3 x 5 Stunden
Seminarpaket
-
Anwaltliches Vorgehen und Strategien im Sorge- und Umgangsrecht
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 10. November 2022 • 08:00 - 13:30 Uhr
-
Reform des Betreuungsrechts
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 10. November 2022 • 14:30 - 20:00 Uhr
-
Aktuelles im Unterhaltsrecht
Frankfurt a. M. | Freitag, 11. November 2022 • 09:00 - 14:30 Uhr
-
Seminarpaket Familienrecht: 3 x 5 StundenAktuell ausgewählt
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 10. November 2022 - Freitag, 11. November 2022 • 08:00 - 14:30 Uhr