Tax Compliance für den Mittelstand

Wann findet das Seminar statt?

Online | Montag, 07. November 2022 • 15:00 - 17:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62160-22

An wen richtet sich das Seminar?

Rechtsanwälte/-innen, Fachanwälte/-innen, Unternehmensjuristen/-innen, Strafverteidiger/-innen, Steueranwälte/-innen

Worum geht es?

Während Compliance sektorspezifisch (z. B. Banken, Versicherungen, Kapitalmarkt) seit Jahren zur Unternehmenswirklichkeit gehört, ist die Einrichtung und Unterhaltung eines konkret an den steuerrechtlichen Pflichten orientierten Compliance-Management-Systems ("Tax-CMS") bislang nicht verpflichtend – aber faktisch notwendig. Das Seminar zeigt die tatsächlichen und rechtlichen Dimensionen sowie die straf- und bußgeldrechtlichen Schnittstellen dieses Feldes auf, um einen ersten Einstieg zu ermöglichen.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Tax-CMS-Wirklichkeit im Mittelstand

  • Praxisfelder in Beratung und Finanzverwaltung

  • AEAO zu § 153

  • Standards (IDW/BStBK/BDI)

  • Straf- und bußgeldrechtliche Schnittstellen

  • Exkurs: Verbandssanktionengesetz

Wer referiert?

Foto: Thomas Wenzler
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Köln

Wo findet das Seminar statt?

Zoom, Online

Was kostet die Teilnahme?

  • 84 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 126 € Mitglieder Anwaltverein
  • 140 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download

Persönliche Beratung
Beate Straubel