Übergabe und Übertragung landwirtschaftlicher Betriebe
Online | Dienstag, 15. November 2022 • 09:00 - 18:00 Uhr (7,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61363-22
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte mit Praxiserfahrung im Erbrecht, insbesondere an Fachanwältinnen und Fachanwälte für Erbrecht. Auch Fachanwältinnen und Fachanwälten für Agrarrecht bietet das Seminar eine Gelegenheit zur Vertiefung ihrer spezifischen Kenntnisse im Landwirtschaftserbrecht.
Das Seminar bietet Ihnen eine systematische Darstellung der komplexen Materie der Vererbung und lebzeitigen Übergabe landwirtschaftlicher Betriebe unter Berücksichtigung landesrechtlicher Besonderheiten (HöfeO) und familienrechtlicher Schnittstellen.
-
Landwirtschaftserbrecht
-
Hofübergabe
-
Abfindung/Nachabfindung
-
Hofbewertung
-
Grundstücksverkehrsgesetz
-
Schnittstellen zum Familien- und Sozialrecht
-
Aktuelle Rechtsprechungsübersicht
-
Gestaltungshinweise Übergabevertrag
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 227 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 340 € Mitglieder Anwaltverein
- 378 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download