Unfallrekonstruktion und Verkehrszivilrecht
Düsseldorf | Donnerstag, 10. November 2022 · 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 12361-22
Rechtsanwälte/-innen, Fachanwälte/-innen, Mitarbeiter/-innen von Versicherungen im Bereich Kraftfahrt- und Kaskoschaden
Das Seminar vermittelt das technische und rechtliche Wissen rund um die Unfallrekonstruktion im Verkehrszivilrecht. Im rechtlichen Teil werden Fragen rund um den Sachverständigenbeweis, die Begutachtung und Angriffsmöglichkeiten bei negativem Gutachten besprochen. Der technische Teil befasst sich mit den Feinheiten der Begutachtung und technischen Hinweisen für eine erfolgreiche Prozessführung.
-
Das Beweismittel "Sachverständigengutachten"
-
Auswahl des/der Gutachters/-in
-
Angriffsmittel bei negativen Gutachten
-
Die Befangenheit
-
Technische Details der Unfallrekonstruktion
-
Verstehen von Weg-Zeit-Diagrammen
-
Datenauswertung nach Verkehrsunfällen
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 0211 / 298880
Was kostet die Teilnahme?
- 227 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 340 € Mitglieder Anwaltverein
- 378 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie
Unfallrekonstruktion und Verkehrszivilrecht
Werden oft zusammen gebucht
-
Fehlerquellen polizeilicher Messverfahren
Düsseldorf | Freitag, 11. November 2022 • 09:00 - 18:00 Uhr