Update: Deutsches und internationales Handelsrecht
Online | Freitag, 04. November 2022 · 10:00 Uhr - 15:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 61661-22
Rechtsanwälte/-innen, Fachanwälte/-innen für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Internationales Wirtschaftsrecht, Rechtsabteilungen aus Unternehmen, Verbänden und IHKs
Behandelt werden die neueren Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung im materiellen und im Verfahrensrecht, insbesondere auch Themen, die bis zum Tag der Veranstaltung noch aktuell werden.
-
Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Vertriebspartner/-innen, vor allem beim Ausgleichsanspruch der Handelsvertreter/-innen, Vertragshändler/-innen und Franchisenehmer/-innen
-
Beendigung und Abwicklung der Verträge
-
Auswirkungen der Corona-Krise auf das Vertriebsrecht
-
Neues im Vertriebskartellrecht, insbesondere die EU-Vertikal-GVO 2022
-
Handelsregister und Handelsgeschäfte des HGB
-
Neues zum UN-Kaufrecht, Besonderheiten bei AGB im Außenhandel, neue Richtlinien der Internationalen Handelskammer
-
Rechtsprechung zur EuGVVO und zum LugÜ
-
Die Haager Übereinkommen zur internationalen Vollstreckung von Urteilen
-
Sonstiges Internationales Zivilprozessrecht/Internationales Privatrecht
-
Entwicklungen im Bereich der Schiedsgerichtsbarkeit
-
Arbeitshilfen für die Praxis
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download