Verfahrensrecht: Retter in der Not?
Online | Dienstag, 06. Dezember 2022 • 15:00 - 17:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62173-22
Steuerliche Berater/-innen, denen in typischen Fällen des Tagesgeschäfts Möglichkeiten und Argumente an die Seite gestellt werden, um den Fall mit Hilfe des Verfahrensrechts zu gewinnen
Beleuchtet werden die aktuelle Rechtsprechung zu den Berichtigungs- und Korrekturvorschriften (§§ 129, 172 ff. AO) und die Voraussetzungen und aktuelle Rechtsprechung zu Haftungsbescheiden.
-
Aktuelle Rechtsprechung zur Streitführung in der BP und im finanzgerichtlichen Prozess
-
Darstellung des erforderlichen Beraterwissens im Zusammenhang mit der Festsetzungsverjährung sowie der An- und Ablaufhemmung, insbesondere mit Bezug auf die aktuelle gesetzgeberische Verlängerung der steuerstrafrechtlichen Verjährung
-
Wechselspiel zwischen Steuerfestsetzung und strafrechtlicher Einziehung
-
Wann und in welchen Situationen kann aufgrund eines Irrtums über die mit einem Rechtsgeschäft verbundenen Steuerfolgen dieses Rechtsgeschäft mit steuerlicher Wirkung für die Vergangenheit rückabgewickelt oder angepasst werden?
-
Selbstanzeige, Fragen zum Anspruch auf Teilnahme an einer Selbstanzeige sowie Meldepflichten bei grenzüberschreitenden Sachverhalten
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 84 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 126 € Mitglieder Anwaltverein
- 140 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download