Versicherungsleistungen in der Rechtsschutzversicherung, insbesondere bei Verkehrsunfällen
Köln | Freitag, 04. November 2022 · 14:00 Uhr - 19:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 12359-22
Rechtsanwälte/-innen und Fachanwälte/-innen, die im Verkehrs- oder Versicherungsrecht tätig sind sowie Mitarbeiter/-innen von Versicherungsunternehmen
Unter Einbeziehung von aktuellen Gerichtsentscheidungen und Fallbeispielen werden wiederkehrende und besondere Problempunkte insbesondere in Hinblick auf den Eintritt des Versicherungsfalls und Obliegenheitsverletzungen besprochen. Daneben sollen besondere Problempunkte, die sich im Zusammenspiel von Rechtsschutzversicherung und der Bearbeitung verkehrsrechtlicher Mandate ergeben, aufgezeigt und diskutiert werden. Gleiches gilt in Hinblick auf den Regress des Rechtsschutzversicherers gegen die Versicherungsnehmerin den Versicherungsnehmer oder dessen Rechtsanwalt/rechtsanwältin.
Unterschiede in Allgemeinen Rechtsschutzbedingungen
-
Versicherungsfall
-
(verkehrsrechtlich) relevante Formen des Rechtsschutzes
-
Leistungsumfang
-
Relevante Risikoausschlüsse und Einwendungen gegen die Leistungspflicht
-
Obliegenheitsverletzungen
-
Prozessuale Besonderheiten
-
Beratungspflichten des Rechtsanwalts/der Rechtsanwältin
-
Regress des Rechtsschutzversicherers
-
Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung
-
Kritische Diskussion neu auftretender Problemfelder
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 0221 / 20130
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie