Verteidigung ausländischer Tatverdächtiger - die Verzahnung von Straf- und Migrationsrecht
Essen | Freitag, 25. November 2022 • 09:00 - 18:00 Uhr (7,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 74157-22_2
Rechtsanwälte/-innen, die im Migrationsrecht und/oder im Strafrecht tätig sind, Mitarbeiter/-innen in Migrationsberatungsstellen, Richter/-innen der Straf- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Verstöße gegen ausländerrechtliche Normen sind vielfach strafbewehrt. Strafrechtliche Verurteilungen haben ausländerrechtliche Folgen. Das Strafverfahrensrecht weist vielfältige Besonderheiten auf. Im Strafvollstreckungsrecht spielen Ausweisung und Abschiebung eine große Rolle.
-
Spezifisches Migrationsstrafrecht: §§ 95, 96 AufenthG
-
Berufsrisiken der Anwaltschaft im Migrationsrecht
-
Strafprozessuale Besonderheiten
-
Strafvollstreckungsrecht, insbesondere vorzeitige Abschiebung
-
Ausweisungsrecht: Struktur der §§ 53ff. AufenthG
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 240 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 360 € Mitglieder Anwaltverein
- 400 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie
Seminarpaket Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpakets: Besuchen Sie auch die anderen Blöcke des Pakets und profitieren Sie von einer rabattierten Teilnahmegebühr!
-
Familienzusammenführung
Essen | Donnerstag, 24. November 2022 • 09:00 - 18:00 Uhr
-
Verteidigung ausländischer Tatverdächtiger - die Verzahnung von Straf- und MigrationsrechtAktuell ausgewählt
Essen | Freitag, 25. November 2022 • 09:00 - 18:00 Uhr
-
Seminarpaket Migrationsrecht: 2 x 7,5 Stunden
Essen | Donnerstag, 24. November 2022, 09:00 Uhr bis Freitag, 25. November 2022, 18:00 Uhr