Verteidigung in Verkehrsstraf- und OWI-Sachen mit Blick auf Revision und Rechtsbeschwerde
Online | Freitag, 21. April 2023 • 08:00 - 13:30 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62305-23_1
Rechtsanwälte/-innen, die im Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht aktiv verteidigen wollen und gleichzeitig ihre Kenntnisse vertiefen und aktualisieren wollen sowie Fachanwälte/-innen für Verkehrsrecht und Strafrecht
Die klassischen Verkehrsstraft- und Bußgeldtatbestände werden anhand aktueller Entwicklungen und neuerer praxisrelevanter Rechtsprechung vorgestellt. Dazu werden Verteidigungsstrategien bei Führerscheinentzug und Fahrverbot dargestellt.
-
Rechtsprechung zu den Tatbeständen: Gefährdung des Straßenverkehrs, verbotene Fahrzeugrennen, Vorsatz und Fahrlässigkeit, der „Handy-Verstoß", die Abwesenheitsverhandlung, Beweisverwertungsverbote usw.
-
Richtige Präsentation der Beweismittel vom Ermittlungsverfahren über die Hauptverhandlung bis zum Revisions- und Rechtsbeschwerdeverfahren
-
Widerspruch und Beanstandung, Antrag auf gerichtliche Entscheidung
-
Vorstellung einzelner typischer Verfahrensrügen, Rügepräklusion
-
Die Zulassung der Rechtsbeschwerde mit Beispielen
-
Die Sprungrevision als ernsthafte Alternative zur Berufung
08:00 bist 10:00 Uhr, 10:15 bis 11:45 Uhr und 12:00 bis 13:30 Uhr
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download
Verteidigung in Verkehrsstraf- und OWI-Sachen mit Blick auf Revision und Rechtsbeschwerde
Seminarpaket
-
Verteidigung in Verkehrsstraf- und OWI-Sachen mit Blick auf Revision und RechtsbeschwerdeAktuell ausgewählt
Online | Freitag, 21. April 2023 • 08:00 - 13:30 Uhr
-
Aktuelles zum Schadenrecht
Online | Freitag, 21. April 2023 • 14:30 - 20:00 Uhr
-
Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Verkehrsstrafrecht und zu den Verkehrsordnungswidrigkeiten
Online | Samstag, 22. April 2023 • 09:00 - 14:30 Uhr
-
Seminarpaket Verkehrsrecht: 3 x 5 Stunden
Online | Freitag, 21. April 2023, 08:00 Uhr bis Samstag, 22. April 2023, 14:30 Uhr