Zuwendungen und Auskunftsansprüche im Familienrecht
Online | Dienstag, 16. Mai 2023 • 09:00 - 15:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61214-23
Im Familienrecht tätige Rechtsanwälte/-innen; Fachanwälte/-innen für Familienrecht
Zuwendungen zwischen den Eheleuten und Schenkungen durch die Schwiegereltern erfolgen in der Regel in den guten Zeiten der Ehe. Doch nach einer Trennung ergeben sich hieraus eine Reihe von rechtlichen Problemen, etwa die Fragen der Rückabwicklung und die Berücksichtigung im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung, die ausführlich und praxisgerecht beleuchtet werden sollen. Zudem werden Auskunftsansprüche im Familienrecht und deren prozessuale Durchsetzung unter die Lupe genommen. Diese spielen sowohl im Rahmen von vermögensrechtlichen Auseinandersetzungen, als auch im Kindschafts- und Abstammungsrecht eine wichtige Rolle. Durch konkrete Fallbeispiele und eine Darstellung der relevanten obergerichtlichen Rechtsprechung wird hier das nötige Rüstzeug für die Anwaltspraxis vermittelt.
-
Schenkungen im Zugewinnausgleich
-
Rückabwicklung von ehebedingten Zuwendungen
-
Störungen der Geschäftsgrundlage
-
Vermögensrechtliche Auskunftsansprüche
-
Auskunftsansprüche im Kindschafts- und Abstammungsrecht
-
Prozessuale Durchsetzung
09:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download