Online-Seminare

Die meisten unserer Online-Seminare finden über Adobe Connect statt.
Einige Seminare laufen auch über Zoom.

Adobe Connect: Infos & Download

  1. Einen Tag vor Ihrem Online-Seminar schicken wir Ihnen eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten und mit einem Link.

  2. 15 Minuten vor dem Beginn Ihres Online-Seminars klicken Sie auf den Link und loggen sich mit den individuellen Angaben aus der Email ein.  

  3. Lautsprecher oder Kopfhörer für die Tonausgabe sind notwendig, ein Mikrofon ist empfehlenswert. Fragen oder Kommentare können Sie gerne über den Chat mitteilen.

Anleitung Online-Seminare mit Adobe Connect

Eine ausführliche Anleitung über den Zugang und die Benutzung des Onlineraumes können Sie sich auch hier als PDF herunterladen.

Download Adobe Connect

Wir empfehlen Ihnen, sich vor Seminarbeginn die aktuelle Adobe Connect-Software herunterzuladen. Hierüber haben Sie optimalen Zugriff auf Bild und Ton. 

  Download Adobe Connect für Windows 10

  Download Adobe Connect für Apple

Zoom: Infos & Download

  1. Einen Tag vor Ihrem Online-Seminar schicken wir Ihnen eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten und mit einem Link.

  2. 15 Minuten vor dem Beginn Ihres Online-Seminars klicken Sie auf den Link und loggen sich ein.

  3. Tragen Sie bitte beim Eintritt in den Raum unbedingt Ihren Vor- und Zunamen ein.

  4. Lautsprecher oder Kopfhörer für die Tonausgabe sind notwendig, ein Mikrofon ist empfehlenswert. Fragen oder Kommentare können Sie gerne über den Chat mitteilen.

Download Zoom

Wir empfehlen Ihnen, sich vor Seminarbeginn die aktuelle Zoom-Software herunterzuladen. Hierüber haben Sie optimalen Zugriff auf Bild und Ton.

Bitte beachten Sie, dass Sie eventuell nur über die Zoom-Software den vollen Zugriff auf alle Bedienelemente von Zoom haben. Treten Sie dem Webinar lediglich über die Browser-Oberfläche bei, so wird Ihnen die Teilnahme an Umfragen oder Anwesenheitsabfragen unter Umständen nicht möglich sein.

  Download Zoom-Software

Anerkennung gem. § 15 Absatz 2 FAO

Bei unseren Online-Seminaren ist die Interaktion der Referierenden mit den Teilnehmenden sowie der Teilnehmenden untereinander während der Dauer der Veranstaltung sichergestellt. Der Nachweis der durchgängigen Teilnahme nach § 15 Abs. 2 FAO wird erbracht.

Der rechtliche Hintergrund:
Mit Wirkung zum 1. März 2010 wurde § 15 der Fachanwaltsordnung geändert. Seither heißt es dort zu Online-Seminaren:
„Bei Fortbildungsveranstaltungen, die nicht in Präsenzform durchgeführt werden, muss die Möglichkeit der Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern sowie der Teilnehmer untereinander während der Dauer der Fortbildungsveranstaltung sichergestellt sein und der Nachweis der durchgängigen Teilnahme erbracht werden.“