17. Deutscher Handels- und Gesellschaftsrechtstag - Präsenz
Berlin | Freitag, 30. September 2022, 09:30 Uhr bis Samstag, 01. Oktober 2022, 12:45 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 51653-22_PRÄ
Der Handels- und Gesellschaftsrechtstag richtet sich an Anwältinnen und Anwälte, die im Handels- und Gesellschaftsrecht tätig und an einem Update aus Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie sonstiger aktueller Beratungsthemen interessiert sind.
Die Tagung findet wieder zeitgleich als Präsenz- und als Online-Veranstaltung statt. Sie haben also die Wahl: Vor Ort mit Kolleginnen und Kollegen in den Erfahrungsaustausch zu treten oder sich online zuzuschalten und die Vorträge von zu Hause oder aus dem Büro verfolgen.
Freitag, 30. September 2022
-
Begrüßung durch den Tagungsleiter (09:30 Uhr – 09:45 Uhr)
-
Bericht aus der Gesetzgebung (09:45 Uhr – 11:15 Uhr)
-
Bericht aus der Rechtsprechung des BGH zum Gesellschaftsrecht (11:15 Uhr – 12:45 Uhr)
-
Pause (12:45 Uhr – 13:45 Uhr)
-
Nießbrauch und Unterbeteiligung am Personengesellschaftsanteil (13:45 Uhr – 14:45 Uhr)
-
Die Gesellschafterversammlung: Ladung, Leitung, Litigation (14:45 Uhr – 15:45 Uhr)
-
Pause (15:45 Uhr – 16:00 Uhr)
-
Update Konzernrecht für den Mittelstand (16:00 Uhr – 17:00 Uhr)
-
Mitgliederversammlung (ab 17:30 Uhr)
-
Get-together (ab 19:30 Uhr)
Samstag, 1. Oktober.2022
-
Mitarbeiterbeteiligungen im Mittelstand und bei Start-Ups (09:00 Uhr – 09:45 Uhr)
-
Krypto-Assets im Zivilrecht (09:45 Uhr – 10:30 Uhr)
-
Pause (10:30 Uhr – 10:45 Uhr)
-
Corporate Governance, Geschäftsverteilungsplan und Delegation, Reporting, Whistle Blowing,, Datenschutz (10:45 Uhr – 11:45 Uhr)
-
Das Gesellschafter-Darlehen im Zivilrecht, Insolvenzrecht, beim Unternehmensverkauf, Alternativen, „Dritte“ als Darlehensgeber (11:45 Uhr – 13:15 Uhr)
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 030 / 8009990
Was kostet die Teilnahme?
- 306 € Mitglieder Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht
- 306 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 459 € Mitglieder Anwaltverein
- 510 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie
Die Tagung der Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht im Deutschen Anwaltverein findet in Kooperation mit der DeutschenAnwaltAkademie statt.