Abschluss, Gestaltung und Beendigung von Trainerverträgen im Profisport

Wann findet das Seminar statt?

Online | Donnerstag, 16. Januar 2025 • 14:00 - 16:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 65552-24

An wen richtet sich das Seminar?

Rechtsanwälte/-innen mit Tätigkeit im Vereins- oder Sportrecht, insbesondere Fachanwälte/-innen für Sportrecht, Syndikusrechtsanwälte/-innen in Personal- und Rechtsabteilungen von Vereinen, Verbänden oder Gesellschaften im Sportbereich sowie Fachanwälte/-innen für Arbeitsrecht

Worum geht es?

Das Seminar beschäftigt sich mit einer Vielzahl gängiger Klauseln und Klauselgestaltungsmöglichkeiten in Arbeitsverträgen im Profisport. Dabei werden sowohl Verträge mit Spielern/-innen als auch Trainern/-innen besprochen und anhand von aktuellen Praxisbeispielen werden Klauselgestaltungen untersucht.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Befristung im Profisport

  • Ansprüche auf Prämienzahlung bei Freistellung

  • Freistellung von Trainern/-innen und die rechtlichen Folgen

  • Kündigungs- und Verlängerungsoptionen

  • Zahlungsmodalitäten bei Lizenzfinanzierung

Wer referiert?

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Dortmund

Wo findet das Seminar statt?

Adobe, Online

Was kostet die Teilnahme?

  • 87 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 131 € Mitglieder Anwaltverein
  • 145 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

Persönliche Beratung
Petra Schrinner