Ausgewählte Probleme im AsylbLG
Online | Donnerstag, 23. März 2023 • 09:00 - 15:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 64101-23
Im Migrationsrecht tätige Rechtsanwälte/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Migrationsrecht und im Sozialrecht tätige Rechtsanwälte/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Sozialrecht
Das AsylbLG ist ein nach wie vor zu wenig beachtetes Gesetz, obwohl es sehr viele Hilfebedürftige betrifft. Die unzureichende Beachtung führt u. a. zu vielen fehlerhaften Bescheiden, die erfolgreich angegriffen werden könn(t)en. Mit dem Wissen aus diesem Seminar werden Sie diese Fehler besser erkennen können und Ihren Mandanten/-innen zu verbesserten Leistungen verhelfen. Es wird vor allem auf aktuell strittige Problemlagen eingegangen.
-
Die Grundbedarfe nach §§ 3, 3a AsylbLG
-
Sachleistungen oder Geldleistungen
-
Leistungskürzungen; insb. § 1a AsylbLG
-
Analogleistungen nach § 2 AsylbLG
-
Ausgewählte aktuelle Probleme
09:00 – 11:45 Uhr und 13:00 – 15:45 Uhr
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download